Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ärztlicher Leiter MVZ Duisburg-Walsum
Zusatzbezeichnungen
- Spezielle Schmerztherapie
- Manuelle Medizin / Chirotherapie
- Physikalische Therapie und Balneologie
Ihre orthopädische Praxis in Duisburg-Walsum
In unserer Praxis bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Diagnostik und Therapiemöglichkeiten und behandeln alle akuten und chronischen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Die Verbesserung und der Erhalt Ihrer Mobilität steht für uns im Vordergrund. Unser erfahrenes Team freut sich auf Ihren Besuch.
Eine umfassende Diagnostik ist die Basis einer jeden Behandlung. Dazu gehört die ausführliche Anamese und körperliche Untersuchung sowie - falls notwendig - bildgebende oder laborchemische Untersuchungen, wie z.B.: Röntgen, Sonographie (Ultraschall) des Bewegungsapparates, Knochendichtemessung u. v.m..
Unsere Diagnoseverfahren orientieren sich dabei stets an den aktuellen medizischen Standards.
Die Behandlung bei Frau Dr. Elliott (als Muttersprachlerin) kann auf Wunsch komplett in Englisch erfolgen. Unser MFA Tean verfügt zudem über sprachliche Grundkenntnisse im Türkischen.
Uns ist es wichtig, gemeinsam mit Ihnen die Therapie zu gestalten - individuell abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Die Kosten für die Akupunkturbehandlung im Rahmen einer Schmerztherapie der Lendenwirbelsäule oder der Kniegelenkarthrose werden von den gesetzlichen Kostenträgern übernommen. Die anderen Akupunkturbehandlungen werden von den privaten Kostenträgern teilweise und von den gesetzlichen Kostenträgern nicht übernommen.
Wir informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Bei Arthrose verschleißen die Gelenke und damit auch der Knorpel als Knochenüberzug der Gelenke. Dieses führt zu Funktionsverlust und Schmerzen. Mit dem Einsatz von Hyaluronsäure bei Arthrose oder frische Knorpelverletzung können diese Symptome gelindert werden. Hyaluronsäure ist ein Bestandteil des gesunden Knorpels und wird in das betroffene Gelenk, zumeist das Kniegelenk, gespritzt (injiziert) auch Hüftarthrose oder Problemen im Schulter und Sprunggelenkbereich ist diese Therapie möglich.
Hierbei wirkt die Hyaluronsäure als eine Art Schmiermittel und erhöht die Gleitfähigkeit des Knorpels, zugleich ist eine entzündungshemmende Wirkung beschrieben. Ob wir erfolgversprechend diese Therapie bei Ihnen durchführen können muss individuell entschieden werden, da die Arthrose hierzu nicht allzu weit fortgeschritten sein darf.
Bei dieser Behandlung werden in der Regel 5 Spritzen über einen definierten Zeitraum in das Gelenk eingespritzt. Eine Wirkung ist hier zumeist nicht sofort festzustellen, stellt sich aber zumeist im Verlauf der weiteren Injektionen ein. Den Kostenträgern erscheint die Wirkung dieser Therapie wissenschaftlich nicht genügend nachgewiesen. Daher handelt es sich hierbei um eine Selbstzahlerleistung, die wir Ihnen in Rechnung stellen müssen.
Wir sind froh, mit der Hyaluronsäure Therapie ein weiteres Werkzeug zur Linderung der Arthrosebeschwerden unserer Patienten in der Hand zu haben und setzen diese verantwortungsvoll, mit guten Erfolgen ein.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Bei der Manuellen Therapie ( synonym: Chirotherapie ) handelt es sich um eine seit Mitte des 20. Jahrhunderts auch von der medizinischen Wissenschaft anerkannten Methode. Es werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (v.a. der Wirbelsäule) untersucht und behandelt. Bevor ein individueller Behandlungsplan aufgestellt wird, werden zunächst das Gelenkspiel, die Muskelfunktion und die Koordination betrachtet. Bei der Behandlung kommen dann spezielle Handgriffe, Mobilisations- und Manipulationstechniken zum Einsatz, welche Bewegungsstörungen beseitigen und Schmerzen lindern. Schlussendlich soll das Zusammenspiel zwischen Gelenk, Muskeln und Nerven wiederhergestellt werden.
Die Kosten für die manualtherapeutische Untersuchung und Behandlung werden von privaten und gesetzlichen Kostenträgern größtenteils übernommen.
Wir informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Kinesiotaping - Nicht nur etwas für Spitzensportler
kinesis (altgriechisch) = Bewegung
Der japanische Chiropraktiker und Akupunkteur Dr. Kenzo Kase entwickelte in den 1970´er Jahren ein hochelastisches, atmungsaktives und hautfreundliches Pflaster. Ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken wirkt es schmerzlindernd und stoffwechselanregend.
Zwar fehlt der letzte wissenschaftliche Beleg der Wirksamkeit bis heute, so ist diese Behandlungsmethode nach den praktischen Erfolgen aus der Spitzensportbetreuung kaum noch weg zu denken.
Die Kosten für das Anlegen des Tapes sowie die Materialkosten werden von privaten Kostenträgern teilweise und von gesetzlichen Kostenträgern nicht übernommen.
Wir informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Osteoporose ist die häufigste Knochenerkrankung in Deutschland. Ab ca. dem 40. Lebensjahr nimmt die Knochenmasse des Menschen auf natürliche Weise ab. Geht der Knochenabbau über das Natürliche Maß hinaus spricht man von Osteoporose (Knochenschwund).
Dieser Knochenschwund wirkt sich auf Knochenstruktur und Knochenfunktion negativ aus. Die Stabilität der Knochen nimmt ab und das Risiko für Knochenbrüche nimmt zu. Dabei kann die Osteoporose unterschiedliche Ursachen haben. Was in verschiedene Therapien mündet. Unsere Therapiekonzepte umfassen hierbei die Ernährung, medikamentöse Therapie sowie Sport und Krankengymnastik.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ärztlicher Leiter MVZ Duisburg-Walsum
Zusatzbezeichnungen
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
MVZ Duisburg-Walsum
Friedrich-Ebert-Straße 136
47179 Duisburg
Tel. 0203 738977 - 0
Fax 0203 738977-13
kontakt@gfo-mvz-duisburg-walsum.de
Montag: | 08:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr | |
Dienstag: | 08:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr | |
Mittwoch: | 08:30 - 12:30 Uhr | |
Donnerstag: | 08:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr | |
Freitag: | 08:30 - 12:30 Uhr | |
Weitere Termine nach vorheriger Vereinbarung. |